zurück zur Übersicht

Begeisternder Auftritt auf der Altenpflegemesse 2024

An einem brandneuen Messestand präsentierte sich apetito auf der diesjährigen Leitmesse der Pflegebranche „Altenpflege“ in Essen. 
Mit Fachkompetenz und ganz viel Begeisterung wurden Kunden, Besucher und Branchenvertreter willkommen geheißen. „Es waren äußerst erfolgversprechende Gespräche,“ bilanziert Alexander Groß, Nationaler Verkaufsleiter Akquise. „Hunderte von Kontakten wurden geknüpft und spannende Themen auf den Tisch gebracht. Partner und Interessenten konnten die Begeisterung des Teams spüren und bereits vor Ort an Kundenlösungen arbeiten.“
apetito Team auf der ALTENPFLEGE 2024
Die Besucher wurden am apetito Stand spannende Lösungen für den Care-Bereich geboten: individuelle Verpflegungskonzepte und Küchensysteme für kleine und große Betriebe, All-in-Lösungen, der Menüservice auf einem Kubikmeter im nachgebauten FrischeMobil, die neue nutrio-App für ein digitales Ernährungsmanagement und als Schwerpunktthema die winVitalis Menüwelt nach IDDSI-Standard für Dysphagie-Patienten - frisch zubereitet und in Szene gesetzt zur Verkostung vor Ort. 

Getreu der Leitlinie „bestes Essen – seit 1958“ wurden den Besuchern zudem über 500 leckere apetito Gerichte von Profiköchen dargereicht.

Bei einem der Hauptprogrammpunkte der Messe konnte apetito einen großen Erfolg erzielen. Die Initiative "Den Tisch gemeinsam grüner denken" hat den Preis "Leuchttürme der Nachhaltigkeit" in der Kategorie Klimaschutz gewonnen. Die Jury würdigte mit der Auszeichnung das Engagement des Unternehmens zur Reduzierung des Fleischkonsums.

Anspruch und Auftrag des Verpflegungsspezialisten konnten der Jury überzeugend dargelegt werden: Über die Ernährung der Zukunft wird heiß diskutiert – politisch wie gesellschaftlich. Mit Blick auf den Klimaschutz steht dabei die Forderung nach reduziertem Fleischkonsum im Fokus. Laut forsa ist nur jedem vierten Erwachsenen in Deutschland bewusst, dass weniger Konsum tierischer Produkte wie Fleisch- und Milchprodukte die Umwelt- und Klimabelastung reduziert.
Mit der Initiative „Den Tisch gemeinsam grüner denken“ möchte apetito zum Diskurs über den Fleischverzicht anregen und die Ernährungswende begleiten. Die Forderung der Initiatoren: Ein Bewusstsein für die Reduzierung des Fleischkonsums schaffen, nicht nur im Hinblick auf den Klimaschutz, sondern auch auf die Gesundheit jedes einzelnen. 

Das Ziel, Sicherheit und Gesundheit in der Speisenversorgung sowie qualitativ hochwertiges Essen für die Tischgäste der Senioreneinrichtungen anzubieten, war das verbindende Element aller apetito Messeaktivitäten. Gute Laune, professionelle Betreuung und hohe Kompetenz inklusive.
Artikel vom 29.04.2024