apetito AG richtet sein Sortiment nachhaltiger aus
Mehr Veggie, mehr Bio und 100% MSC/ASC:
Einmal mehr steht die Nachhaltigkeit im Fokus des Sortimentswechsels der apetito AG. „Unser Ziel ist es, den nachhaltigen Konsum weiter zu fördern, indem wir unser Sortiment verantwortungsbewusst zusammenzustellen“, erklärt Thomas Reich, Nachhaltigkeitsmanager der apetito AG.
Im Bereich Kitas und Schulen feiert apetito „Bio-Jubiläum“. Seit 25 Jahren bietet das Familienunternehmen Menüs und Menükomponenten in Bio-Qualität an. Der Anteil der Range wurde auf 26 Prozent nochmals erhöht. Beim Fisch setzt das Unternehmen mit dem diesjährigen Wechsel zu hundert Prozent auf MSC- und ASC-Siegel.
Den Tisch gemeinsam grüner denken
Neben der neuen Menüvielfalt möchte apetito das Nachhaltigkeitsbewusstsein seiner Kundinnen und Kunden weiter schärfen. Die im Sommer gestartete Initiative „Den Tisch gemeinsam grüner denken“ wird fortgesetzt. Der Fokus liegt dabei auf der Reduzierung des Fleischkonsums. „Es ist unumgänglich, dass wir vermehrt pflanzliche Menüs und Menükomponenten einsetzen. Nur so können wir aktiv einen Beitrag sowohl für den Klimaschutz als auch für unsere eigene Gesundheit leisten“, betont Thomas Reich. Mit Wissenshäppchen, Aktionstagen oder auch Schulungen möchte apetito sensibilisieren, informieren und ins Handeln kommen.
Qualitätskriterium: Mehr als 450 Artikel „DGE ZERT-KONFORM“ ausgezeichnet
Neben der nachhaltigeren Sortiments-Anpassung steht auch das Thema der ausgewogenen Speiseplanung im Fokus. Die Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) beschreiben ausführlich, wie eine gute Verpflegung in Kitas und Schulen, in Unternehmen, Kliniken Senioreneinrichtungen sowie für „Essen auf Rädern“ aussehen soll. Mit dem Sortimentswechsel konnte die apetito AG weitere über 40 neue Komponenten auszeichnen lassen und bietet nun mehr als 450 Artikel mit dem Logo „DGE ZERT-KONFORM“ an. Die zertifizierten Artikel erleichtern, Speiseplänen für eine gesundheitsfördernde Verpflegung nach den DGE-Qualitätsstandards zu erstellen. Für den Markt „Essen auf Rädern“ wird weiterhin ein DGE-zertifizierter Speiseplan für die Mittagsverpflegung angeboten.